Publikationen
Huber, Andreas (2024): «Mit dem LEA-Standard zu mehr altersgerechten Wohnungen». GERONTOLOGIE CH. URL: www.gerontologie.ch/aktuell/news/detail/mit-dem-lea-standard-zu-mehr-altersgerechten-wohnungen (abgerufen am 16. August 2024).
(PDF)
Hilti, Nicola; Huber, Andreas (2020): «Dauercamping als multilokale Wohnform». In: Danielzyk, Rainer; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola; Tippel, Cornelia (Hrsg.): Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium. Hannover: ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, S. 253-259 (= Forschungsberichte der ARL 13).
Hoffmann, Marco (2019: Wohnen, Leben, Arbeiten im Hunziker Areal in Zürich. Strukturen – Prozesse – Erfahrungen. Begleitstudie 2015–2019. Langversion (100 S.). Zürich, Oktober 2019.
(PDF)
Jakovac, Andrej Rudolf (2019: Wohnen, Leben, Arbeiten im Hunziker Areal in Zürich. Strukturen – Prozesse – Erfahrungen. Begleitstudie 2015–2019. Kurzfassung (30 S.). Zürich, Oktober 2019.
(PDF)
Weitere Einblicke und Videos zur Begleitstudie
Hoffmann, Marco (2019): Begleitstudie Alterswohnungen Zopfmatte, Suhr. Genossenschaft LEBENsuhr. Zürich, März 2019.
(PDF)
Hoffmann, Marco (2018): Begleitstudie Hausgemeinschaft Sunnehof in Hegnau. Zürich, August 2018.
(PDF)
Hoffmann, Marco (2017): Begleitstudie Pilotprojekt Freiwillige unterstützen Senioren bei der Wohnungssuche. Zürich, Dezember 2017.
(PDF)
Hoffmann, Marco (2017): «Fallstudie: Freiwillige unterstützen Seniorinnen und Senioren bei der Wohnungssuche». In: Zimmerli, Joëlle (Hrsg.): Demografie und Wohnungswirtschaft. Bezahlbares Wohnen im Alter. Zug: Verlag IFZ – Hochschule Luzern, S. 203-211 (= Schriften aus dem Institut für Finanzdienstleistungen IFZ Zug, Band 38).
(PDF)
Huber, Andreas (2017): «Wohnen im Alter – zwischen Wunsch und Wirklichkeit / A Domicile in Old Age – Aspirations and Reality». In: Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG (Hrsg.): Urbanes Wohnen = Urban housing (Best of Detail). München: Institut für Internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, S. 68-74.
Huber, Andreas (2017): «LEA – ein neues Label für hindernisfreie und altersgerechte Wohnungen». In: Zimmerli, Joëlle (Hrsg.): Demografie und Wohnungswirtschaft. Bezahlbares Wohnen im Alter. Zug: Verlag IFZ – Hochschule Luzern, S. 132-142 (= Schriften aus dem Institut für Finanzdienstleistungen IFZ Zug, Band 38).
(PDF)
Hoffmann, Marco & Huber, Andreas (2014): Begleitstudie Kraftwerk1 Heizenholz. Zürich, November 2014.
(PDF)
Hoffmann, Marco & Huber, Andreas (2014): Begleitstudie Hausgemeinschaft 50plus Kanzlei-Seen. Zürich, März 2014.
(PDF)
Huber, Andreas (2013): «Neue Wohnmodelle für eine alternde Gesellschaft», in: Zuschnitt, Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, Nr. 49 (März 2013), S. 20–21.
(PDF)
Huber, Andreas (2012): «Wohnen im Alter – zwischen Wunsch und Wirklichkeit» / «A Domicile in Old Age – Aspirations and Reality», in: DETAIL Konzept – Zeitschrift für Architektur/Review of Architecture, 52. Serie 2012 / 9 Wohnen im Alter, Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, München, S. 916–922.
(PDF)
Huber, Andreas (2012): «Costa Blanca: Leben im Altersheim Europas», in: «Zenit», Zeitschrift der Pro Senectute Kanton Luzern, Nr. 2/12, Juni, S. 16-18.
(PDF)
Huber, Andreas (2011): «Schweizer Pensionäre im Sog des Südens», in: terra cognita 18/2011 – Die Schweiz verlassen, Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration, Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen EKM, April 2011, S. 32–34.
(PDF)
Huber, Andreas (Hrsg.) (2008): Neues Wohnen in der zweiten Lebenshälfte. Edition WOHNEN 2, herausgegeben vom ETH Wohnforum, Departement Architektur, ETH Zürich. Basel: Birkhäuser.
Mit Beiträgen von Gerhard Auer, Felix Bohn, Karl Otto Hondrich, François Höpflinger, Andreas Huber, Margrit Hugentobler, Klara Obermüller, Herrad Schenk, Regina Walthert-Galli sowie Auszügen aus dem Tagebuch 1966–1971 von Max Frisch. Illustrationen von Frauke Lehn, Fotografien von Klaus Spechtenhauser.
224 Seiten, 90 Farb-, 60 s/w-Abbildungen und Pläne, CD-ROM 19 x 28 cm, Klappenbroschur ISBN 978-3-7643-8633-7 2008. Birkhäuser (vergriffen).
Huber, Andreas (Ed), New Approaches to Housing for the Second Half of Life (= Living concepts 2, published by ETH Wohnforum, Department of Architecture, ETH Zurich). Translated by Steven Lindberg. Basel, Switzerland. Boston, MA: Birkhäuser Verlag; Zürich.
With contributions by Gerhard Auer, Felix Bohn, Karl Otto Hondrich, François Höpflinger, Andreas Huber, Margrit Hugentobler, Klara Obermüller, Herrad Schenk, Regina Walthert-Galli, and excerpts from Max Frisch's diary from 1966–1971. Illustrations by Frauke Lehn, photographs by Klaus Spechtenhauser.
224 pages, 90 colour and 60 black-and-white illustrations and plans, 19 x 28 cm, softcover with flaps ISBN 978-3-7643-8635-1 2008. Birkhäuser (out of print).
Huber, Andreas (2004): Auswandern im Alter. Acht Lebensgeschichten von Schweizer Senioren an der Costa Blanca – ein Lesebuch und Ratgeber. Zürich: Seismo Verlag.
293 Seiten, 15 s/w-Abbildungen 14,7 x 21 cm, Klappenbroschur ISBN 978-3-03777-000-9 Preis CHF 38.00 / € 26.00 2004. Seismo-Verlag
Bestellen beim Verlag www.seismoverlag.ch
Huber, Andreas (2003): Sog des Südens. Altersmigration von der Schweiz nach Spanien am Beispiel Costa Blanca. Mit einem Geleitwort von François Höpflinger. Zürich: Seismo Verlag
295 Seiten, 14 s/w-Abbildungen und Karten 14,7 x 21 cm, Klappenbroschur ISBN 978-3-908239-94-9 Preis CHF 48.00 / € 32.00 2003. Seismo-Verlag.
Bestellen beim Verlag www.seismoverlag.ch