Bauen für alle Lebensphasen

Der in der Schweiz entwickelte LEA-Standard ist ein umfassender und zertifizierbarer Standard für die Projektierung und den Bau von hindernisfreien und altersgerechten Wohnungen. Die urheberrechtlich geschützte Marke LEA steht für «Living Every Age» (Wohnen in jeder Lebensphase). Die Bauweise nach LEA-Standard fördert generationenübergreifendes Wohnen, erhöht den allgemeinen Wohnkomfort und ermöglicht ein selbstbestimmtes und autonomes Wohnen bis ins hohe Alter. Damit leistet das LEA-Label einen wichtigen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft.

Das LEA-Label ist ein Gemeinschaftswerk von öffentlicher und privater Hand. Es wurde vom Verein LEA entwickelt, dessen Gründung 2013 von der ImmoQ GmbH initiiert wurde. Das Label kam 2019 auf den Markt. Mit dem Abschluss der Entwicklung und Etablierung des LEA-Labels erachteten die Mitglieder den Hauptzweck des Vereins als erfüllt und der Verein wurde Ende 2024 aufgelöst, wobei die Marke LEA an die ursprüngliche Markeninhaberin und Erfinderin des Labels zurückfiel.

Die ImmoQ GmbH unterhält eine Fachgruppe, die für die permanente Aktualisierung und Anpassung des LEA-Standards an neue technologische Entwicklungen sowie gesetzliche Anforderungen zuständig ist. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung des LEA-Standards wird die hohe Qualität des Labels sichergestellt.

Neben Zertifizierungen nach LEA-Standard bietet die ImmoQ GmbH systematische Vorprüfungen von Wohnbauprojekten an und berät Bauherren für eine erfolgreiche Zertifizierung.