Wohnen

Für die nachhaltige Entwicklung von Wohnliegenschaften sind profunde Kenntnisse der individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Mieter:innen unerlässlich. Mit Befragungen von Bewohner:innen decken wir Potenziale für mehr Zufriedenheit und Bindung auf. Wir erarbeiten für Sie individuelle Lösungen zur Messung der Wohnzufriedenheit. Von der Konzeption und Durchführung der Befragungen über die Auswertung bis hin zur zielorientierten Berichterstattung sind Sie bei uns in erfahrenen Händen. Denn die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen zu kennen, heisst, die Zukunftsfähigkeit Ihrer Immobilien zu sichern.

Befragungen von Mieter:innen liefern wichtige Rückmeldungen zur Qualität des Wohnungsangebots und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Sie helfen bei der Festlegung von Investitionsschwerpunkten und dienen als Frühwarnsystem bei negativen Entwicklungen. Als wichtigstes Instrument zur Kundenbetreuung liefern sie relevante Hinweise zur Bestandsentwicklung sowie zu nachbarschaftlichen Potentialen.

Mieter:innenbefragungen eignen sich nicht nur als Erfolgskontrolle nach der Erstvermietung der Wohnungen. Befragungen können auch zur Vorbereitung von konkreten Projekten – zum Beispiel Sanierungsmassnahmen – durchgeführt werden.

Die aus Mieterzufriedenheitsumfragen gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, die Qualität der Betreuung zu verbessern, die Mieterbeziehungen zu stärken und bei hoher Mieterzufriedenheit Leerstände zu reduzieren. Regelmässige Umfragen helfen, positive Ansätze ebenso wie möglichen Handlungsbedarf zu erkennen, Prozesse zu verbessern und dadurch mittelfristig Kosten einzusparen.

Selbstverständlich zählen auch Befragungen von Käufer:innen von Stockwerkeigentum zu unseren Dienstleistungen.