Mieter:innenbefragung Wohnen
Um die Wohnungsbestände langfristig attraktiv zu gestalten, sind für Wohnbauträger:innen profunde Kenntnisse der individuellen Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kund:innen unerlässlich. Mieter:innenbefragungen liefern wichtige Rückmeldungen zur Qualität des Wohnungsangebots und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Sie helfen bei der Festlegung von Investitionsschwerpunkten und dienen als Frühwarnsystem bei negativen Entwicklungen. Als wichtigstes Instrument zur Kundenbetreuung liefern sie relevante Hinweise zur Bestandsentwicklung sowie zu nachbarschaftlichen Potentialen.
Mieter:innenbefragungen eignen sich nicht nur als Erfolgskontrolle nach der Erstvermietung der Wohnungen. Selbstverständlich zählen auch Befragungen von Käufer:innen von Stockwerkeigentum zu unseren Dienstleistungen. Befragungen können auch zur Vorbereitung von konkreten Projekten – zum Beispiel Sanierungsmassnahmen – durchgeführt werden.
Die aus Mieterzufriedenheitsumfragen gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, die Qualität der Betreuung zu verbessern, die Mieterbeziehungen zu stärken und bei hoher Mieterzufriedenheit Leerstände zu reduzieren. Regelmässige Umfragen helfen, positive Ansätze ebenso wie möglichen Handlungsbedarf zu erkennen, Prozesse zu verbessern und dadurch mittelfristig Kosten einzusparen.